Tauchen Sie ein in die Welt von ESG und Nachhaltigkeit!
Dieser Bereich ist ganz den zentralen Themen rund um ESG und Nachhaltigkeit gewidmet, mit umfassenden Hintergrundinformationen, die Sie optimal auf Ihrem Weg begleiten.
Ob Klimawandel, Biodiversität, nachhaltige Finanzanlagen, Wesentlichkeitsanalysen, ESG-Reporting, EU-Taxonomie, ESG-Investing oder wirtschaftlich fundierte ESG-Strategien – hier finden Sie eine Fülle an Wissen, kompakt und praxisnah aufbereitet.
Profitieren Sie von unseren kostenlosen E-Books, die Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Hilfestellungen bieten. Die Themenbereiche reichen von ESG für Unternehmen über ESG-Investing bis hin zu allgemeinen Grundlagen der Nachhaltigkeit.
Holen Sie sich jetzt Ihre kostenlosen E-Books und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft!
Viele Dank!
Ihre
Stella Ureta-Dombrowsky
Heute blicke ich voller Dankbarkeit auf die 100. Folge des ESG-Talk-Podcasts zurück – was für eine Reise!
Ein riesiges Dankeschön an Sie, dass Sie mich begleiten, zuhören, diskutieren und mit mir die Welt nachhaltiger machen.
Ihr Interesse und Ihr Engagement zeigen mir, dass nachhaltige Themen nicht nur wichtig, sondern auch umsetzbar sind.
Aus diesem Grund gibt es für Sie dieses E-Book, welches die wichtigsten Punkte aus ESG für Unternehmen, ESG Investing, Regularien, Begriffe und eine Übersicht der verschiedenen Podcasts je Gruppe zur Verfügung stellt.
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!
Willkommen zu einem tiefen Einblick in das ESG-Reporting!
Im übersichtlichen E-Book erfahren Sie einfach und strukturiert die wichtigsten Vorgaben:
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist ein Kernstück des European Green Deal, der die EU bis 2050 klimaneutral machen soll.
Seit 2023 ersetzt die CSRD die Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und erweitert die Berichterstattungspflicht auf alle großen und kapitalmarktorientierten Unternehmen.
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!
Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind das Kernstück für das ESG-Reporting.
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!
Der 8-Punkte-Plan gibt eine gute Übersicht für Privatkunden, die ein ESG-Mandat bei einem Vermögensverwalter oder einer Bank in Auftrag geben.
ESG-Kriterien werden von Investoren, Fondsmanagern und Unternehmen verwendet, um die Nachhaltigkeit und ethische Leistung von Unternehmen zu bewerten und Risiken zu minimieren. Unternehmen, die in ESG-Bereichen gut abschneiden, werden oft als ethischer und nachhaltiger angesehen und können das Vertrauen von Investoren und Kunden gewinnen.
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!
Statistisch gesehen bekommt die deutschsprachige Frau in Europa mit 31 Jahren ihr erstes Kind und heiratet zwischen 31 und 33 Jahren. Aber was bedeutet das für ihre finanzielle Zukunft?
Es können gravierende Lücken entstehen, die unerwünschte Folgen haben. Aus diesem Grund sollte jede Frau ihre finanzielle Reise kennen und sie mit nachhaltigen Investitionen aufbauen.
Langfristige, nachhaltige Anlagestrategien bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance, von der ökologischen Transformation in Europa zu profitieren.
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!
Die Erkenntnisse eines Forscherteams, das im September 2023 erstmals alle 9 planetaren Grenzen gemessen hat, die die Stabilität und Widerstandskraft der Erde regulieren, fassen wir in diesem E-Book zusammen.
Ursprünglich im Jahr 2009 von Johan Rockström und 28 renommierten Wissenschaftlern vorgestellt, zeigen diese Grenzen, wie viel menschlicher Einfluss auf wichtige Erdprozesse zulässig ist, ohne ernsthafte Veränderungen herbeizuführen.
Ja, ich möchte das kostenlose E-Book!